In diesem Artikel wird erklärt, wie man gerade und runde Badewannen einbaut, indem man die automatische Einmauerung verwendet oder manuell mit Mauern arbeitet.
Eingebaute Badewanne mit automatischer Einmauerung
Manuell, mit Block eingebaute Badewanne
Eingebaute runde Badewanne mit automatischer Einmauerung
In einem Block gebaute, runde, freistehende Badewanne
HINWEIS: Je nach 3D-Modell werden nicht alle Badewannen mit der automatischer Einmauerung richtig platziert . Es kann vorkommen, dass zwischen der Badewanne und der Wand eine kleine Spalte vorhanden ist, was zu Fehlern bei der Fliesenverlegung führt (die Fliesen werden in die Spalte gelegt). Prüfen Sie in der Wandansicht, ob die Mauer der Badewanne an der Wand platziert ist. Der Bereich wird grau schattiert. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie eine Mauer manuell zeichnen. Siehe unter der zweiten Überschrift.
Platzierung einer eingebauten Badewanne mit der automatischen Einmauerungsfunktion
Wählen Sie die Badewanne, die Sie einbauen möchten, im Sanitärbrowser aus. Passen Sie die Höhe und Größe der Mauer wenn nötig an, damit die Badewanne gut passt.
Drücken Sie auf Ok, um die Mauer zu platzieren. Sie können die Badewanne mit Doppelklick verschieben. Wenn Sie die Mauer frei bearbeiten möchten, müssen Sie die Gruppierung der Mauer und der Badewanne auflösen. Dann werden die Optionen für die freie Bearbeitung verfügbar.
Manuell, mit Block eingebaute Badewanne
Platzieren Sie zunächst die Badewanne in den Raum. Gehen Sie zum Menü Raum | Mauer, um einen Block zu platzieren.
Doppelklicken Sie auf den Block und ziehen Sie den Block mit Hilfe der weißen Rechtecke auf die richtige Größe. Setzen Sie die Höhe der Mauer ein paar Zentimeter niedriger als die Höhe der Badewanne.
Gehen Sie zurück zum Menü Sanitär und drücken Sie auf die Taste Sanitärfüllung entfernen, um die Mauer vom Inneren der Badewanne zu entfernen. Die Mauer ist jetzt bereit für die Verfliesung!
Eingebaute runde Badewanne mit automatischer EInmauerungsfunktion
Öffnen Sie den Sanitärbrowser und platzieren Sie eine runde Badewanne in den Raum. Drücken Sie im Menü Sanitär auf Badewannen automatisch einmauern. Wählen Sie eine glatte Form. Achten Sie auf die Länge der Segmente, diese ist wichtig für die Verlegung.
Gehen Sie zum Menü Fliese | Verlegen | Fliesen und wählen Sie die gewünschte Fliese aus. Gehen Sie zur Maueransicht und verwenden Sie die Schaltfläche Verlegen, um die Fliesen auf die Mauer der Badewanne zu platzieren. Auf dem Bild unten können Sie sehen, dass die Verfliesung nicht ganz richtig ist.
Um dieses Problem zu lösen, fügen Sie Segmentierungspunkte hinzu oder löschen Sie sie. Gehen Sie zum Menü Raum | Mauer. Öffnen Sie den Explorer auf der linken Seite. Lösen Sie die Gruppierung der Badewanne und der Mauer auf. Gehen Sie zur Bodenansicht und doppelklicken Sie auf die Mauer, um die freie Konstruktionsoptionen zu öffnen. Jetzt können Sie Segmentierungsknoten hinzufügen oder entfernen. Wählen Sie einen Knoten aus, um ihn zu entfernen, oder wählen Sie eine Zeile aus, um einen Knoten hinzuzufügen.
Runde freistehende Badewanne in einem Block gebaut
Platzieren Sie eine runde Badewanne, im Beispiel unten wird eine Badewanne aus der Vitra – Istanbul Serie verwendet.
Legen Sie einen Block in die Mitte der Badewanne.
Rechte Maustaste auf den Block und wählen Sie in freie Mauer wandeln.
Wählen Sie die Schaltfläche Zeile. Fügen Sie zwei Knoten hinzu und platzieren Sie sie auf dem äußeren Badrahmen.
Markieren Sie die Linie zwischen den beiden Knotenpunkten. In Bogen anklicken. Ziehen Sie den Bogen in die entgegengesetzte Richtung, bis er nach innen kippt.
Legen Sie den Bogen gegen den Wannenrahmen.
Die Mauer kann verfliest werden.