Licht-Einstellungen

Verwenden Sie das Untermenü Licht, um die Beleuchtung in Ihrem Projekt anzupassen. Manchmal möchten Sie Ihr Projekt oder einen Teil davon heller oder dunkler machen. Daneben können Sie auch Umgebungslichteffekte simulieren. Durch die Verwendung des Beleuchtungsmodus „Sonnenlicht“ können Sie zeigen, wie das Portallicht durch die Fenster einfällt. Sie können auch den Sonnenaufgang und den Sonnenuntergang simulieren.

ViSoft Premium verwendet vier verschiedene Arten von Lichtern:
Punktlichter: sich gleichmäßig auflösende innere Lichter;
Scheinwerfer: eng geformte Innenleuchten, die einen Kreis mit einem dünnen Lichtstrahl bilden;
Portallicht: Außenlicht, das durch Öffnungen wie Fenster, Türen oder Löcher eintritt; unabhängig von Sonnenlicht;
Sonnenlicht: äußere Lichtquelle, die durch Öffnungen eintritt und je nach ihrer Position Schatten wirft.

Punkt Lichter werden vom Programm automatisch nach Form und Größe Ihres Raumes gesetzt. Die Portalbeleuchtung wird ebenfalls automatisch für jede Blende eingestellt. Sie können auch manuell zusätzliche Punktleuchten und Scheinwerfer hinzufügen. Jede Leuchte kann ein- und ausgeschaltet werden. Sie können auch Eigenschaften wie Position, Radius, Helligkeit und die Farbe für jede Lichter einstellen.

Die Position der Lichtquellen kann in den 2D-Ansichten Boden und Wand oder in 3D eingestellt werden. Bei der Einstellung der Helligkeit ist es empfehlenswert, auf 3D-Ansicht umzuschalten. Auf diese Weise können Sie die Auswirkungen einer erhöhten oder verringerten Helligkeit feststellen.

Durch Anklicken der Schaltfläche Innenbeleuchtung werden alle Punktlichter und Scheinwerfer, die in Ihren Projekten vorhanden sind, aktiviert. Wenn Sie auf die Schaltfläche Sonnenlicht klicken, schalten Sie alle Punktlichter und Scheinwerfer aus. Portallichter von Fenstern und Löchern werden ebenso wie das Sonnenlicht aktiviert. Sie können das Sonnenlicht und alle anderen Leuchten nach wie vor manuell ein- und ausschalten und sie in jeder beliebigen Kombination verwenden.

Verwenden Sie das Untermenü Licht, um Punkt-, Spot- und Portallicht einzustellen. Verwenden Sie das Untermenü Sonne & Himmel, um die Position und Helligkeit der Sonne sowie die Himmelseinstellungen festzulegen.

Registerkarte Licht

Verwenden Sie die Schaltflächen Lichtquelle und Scheinwerfer, um Lichter im Raum zu platzieren. Verwenden Sie die Eigenschaften, um u. a. Farbe, Helligkeit und Radius zu bearbeiten. Globale Beleuchtung legt den allgemeinen Lichtwert fest.
Die Schaltfläche Eigenschaften öffnet das Fenster Lichteigenschaften mit zusätzlichen Einstellungen, wie Temperatur und IES-Lichtprofile.

Schattenwurf ein- oder ausschalten. Verwenden Sie Temperatur für eine wärmere oder kältere Farbe (Kelvin: unter 5500 ist warm, darüber kalt). IES-Lichtprofile erzeugen ein realistisches Lichtbündel. Das von Ihnen gewählte Profil ist sowohl in der 3D-Ansicht als auch im Phototuning sichtbar.

Lichtkegel in 3D anzeigen (nur Scheinwerfer)

Die Einstellung der Lichter ist oft eine präzise Arbeit. Um den Effekt besser zu sehen, aktivieren Sie eine Highlight-Auswahl. Öffnen Sie in der 3D-Ansicht das Kontextmenü (rechter Mausklick), wählen Sie 3D-Einstellungen> Auswahl hervorheben. Die Richtung und der Radius des Scheinwerfers sind markiert. Diese Option ist nur mit Scheinwerfern zugänglich. Es kann sinnvoll sein, andere Lichtquellen auszuschalten, um die Wirkung des Lichts zu sehen. Und wählen Sie bei der Einrichtung eine leuchtende Farbe, z. B. ein kräftiges Pink.

Sonne und Himmel

Die Position der Sonnenstrahlen kann in der 2D-Bodenansicht angezeigt werden. Dies erleichtert die Einstellung des Sonnenstandes. Auf dem Bild unten können Sie sehen, wie die Sonnenstrahlen einfallen (die gelben Bereiche).

Falls SIe einen Hintergrund in ViSoft mit einem Bild, Himmel oder einem 360-Foto erstellen möchten, besuchen Sie diesen Artikel.